Offline-FEEDER-Lösungen für Validierungszwecke

Die FEEDER-Produktlinie wurde speziell für die Unterstützung von Dicken- und Flächengewichtsmessgeräten bei ihrer Messaufgabe entwickelt. Es kann in einer Umgebung zusammen mit unserem Marveloc-CURTAIN angewendet werden, um eine Dickenmessung oder eine Flächengewichtsmessung offline durchzuführen. Ein FEEDER-Produkt transportiert normalerweise Materialproben zu Forschungs- und Entwicklungszwecken oder zur Offline-Validierung von Materialien durch die Messanlage. Mit dem FEEDER kann eine vollständige Abdeckung der Materialprobe realisiert werden, was es zu einem hervorragenden Hilfsmittel für eine gründliche Analyse der Qualität eines Produkts macht. Die kompakten und leichtgewichtigen FEEDER-Produkte können über die Connectivity 3.0-Software bedient werden, die das Marveloc-CURTAIN-Messsystem steuert.

 
 

Beobachten Sie einen unserer FEEDER in Aktion

Probieren Sie dieses Video aus und finden Sie heraus, wie dieses FEEDER-System für Sie nützlich sein kann.

 

Die FEEDER-Systeme bestehen aus einer starken und soliden mechanischen Konstruktion. Jedes von uns gelieferte FEEDER-System kann als Add-On zur Marveloc-CURTAIN-Messmaschine verwendet werden und kann daher über die Connectivity 3.0-Software des Messsystems gesteuert werden. FEEDER bei Hammer-IMS gibt es in zwei Varianten: Eine Version verwendet eine feste PVC-Folie, die innerhalb des Messspaltes des Marveloc-CURTAIN positioniert ist und zwei Transportbandabschnitte (einen höheren aufwärts und einen kleineren abwärts) besitzt. Die Transportbandabschnitte werden mittels einer PVC-Folie verbunden. Diese Art von Zuführung kann leicht zerlegt und für die spätere Verwendung aufbewahrt werden, da es keine Bandschlaufe verwendet, die durch den Marveloc-CURTAIN verläuft. Diese erste Variante erfordert jedoch, dass das zu messende Material nicht zu viel Reibung mit der PVC-Folie erzeugt, so dass sich das Material weiter bewegt, wenn es über die PVC-Folie gleitet. Die zweite Variante verwendet eine Bandschlaufe aus dünnem PVC-Film, die durch den Messspalt geführt wird (siehe Abbildung). Mit diesen beiden Varianten können wir Lösungen für jede Probe von Vlies, Textilien, Schaumstoffen, Folien oder Platten anbieten. Infolgedessen können Forschungs- und Entwicklungsingenieure oder Produktionsmitarbeiter die Proben auf Dicke, das Flächengewicht oder sogar auf Anomalien (inhomogene Abschnitte, große und kleine Löcher usw.) untersuchen.

Die FEEDER-Produktlinie wurde entwickelt, um Offline-Messungen der Dicke und des Flächengewichts sowie die Erkennung von Anomalien praxisnah im Labor bzw. Technikum zu ermöglichen. Proben jeglichen Materials können auf das Kunststofftransportband gelegt werden: Vliesstoffe (Nadelstanzen, Kleben, Tufting usw.), Textilien (Laminieren, Beschichten usw.), physikalische und chemische Schaumprozesse, Kunststofffolien und -platten usw.

Einzelne Feeder-Module sind in verschiedenen Breiten erhältlich und mehrere Module können kombiniert werden, um längere oder breitere Feeder-Modul-Baugruppen zu erhalten.

 

Starre FEEDER-Lösungen für F & E und Offline-Validierung

Automatische Zuführung von Materialproben durch Marveloc-CURTAIN

 

Das Anschließen eines FEEDER-Systems ist unkompliziert. Die Stromversorgungsbau-gruppe des Abzweigs verfügt über ein Kabel mit einem normalen Netzstecker. Ein USB-Kabel wird mitgeliefert, um die Stromversorgungsbaugruppe mit jedem Windows- oder Linux-basierten Computer zu verbinden. Es kann auch direkt an einen Computer angeschlossen werden auf dem unsere Connectivity 3.0 Steuerungssoftware ausgeführt wird. Der FEEDER wird dann über das Dialogfeld FEEDER-Einstellungen der Connectivity 3.0-Software bedient. In diesem Dialogfeld können Benutzer die Transportbandrichtung und deren Geschwindigkeit auswählen. Connectivity 3.0 verfolgt auch die Position des FEEDERS und ermöglicht so die Erzeugung von 2D-Scandaten.

Mit einem FEEDER können Sie in unserer Connectivity 3.0-Softwareumgebung sehr detaillierte 2D-Farbkarten Ihres Produkts erstellen, wie in der Abbildung gezeigt. Dies hilft graphisch mehr über das Dicken- bzw. flächengewichtsprofil des Produkts zu verstehen. Weitere Informationen erhalten Sie von Hammer-IMS.

 
Image contactperson

Noël Deferm

+32 11 36 55 01

sales@hammer-ims.com

Get a quote

Messen Sie die Zukunft!

Messen Sie Dicke und Basisgewicht oder Ihre Materialien auf neue Weise…
Kontakt »